|
|
|
|
Ein positives Resümee konnte die Jugendabteilung mit Turnierleiter Harry Maier über das 8. Waldhauser Bambini Turnier für G-Junioren ziehen. Die Halle war voll besetzt, die Zuschauer sowie die jungen Kicker hatten einen schönen Tag und riesigen Spaß in der Waldhauser Turnhalle. Die insgesamt sechs Mannschaften traten im System „jeder-gegen-jeden" an. Gewinner waren alle die dabei waren. So bekam auch jeder Fußballer eine Goldmedaille bei der Siegerehrung überreicht. Ein Dank der Jugendabteilung gilt natürlich allen Helfern, insbesondere der Nina Offenberger die den Verkauf organisierten und dazu beigetragen haben das Turnier erfolgreich zu gestalten. |
|
|
![]() |
|
Die Firma Köhldorfner Holzbau GmbH und der Sportverein SV Waldhausen haben Ihre Zusammenarbeit im Jugendbereich um weitere vier Jahr verlängert. Dies gab Vorstand Klaus Seidl letzte Woche im Rahmen eines Sponsoren-Termins bekannt. „Wir sind Michael und der Firma Köhldorfner für die Zusammenarbeit und seiner Spende wirklich sehr dankbar“, sagte Klaus Seidl zu den Eltern und Kindern und betonte, dass es gerade im Jugendbereich ohne Spenden heutzutage schwer ist und dies die Arbeit sehr erleichtere. Bei der anschließenden Ausgabe der Sport- und Badetaschen sowie der Aufwärmtrikots im Wert von ca. 4000€ leuchteten vor allem die Augen der kleinsten Fußballspieler und man hatte bei dem ein oder anderen Junior das Gefühl, dass Weihnachten schon vorverlegt wurde. Abschließend versammelten sich alle Beteiligten für ein Foto und dankten Michael Köhldorfner nochmal mit einem großen Applaus. |
|
|
|
|
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Schnaitsee organisierte die Jugendabteilung vom SV Waldhausen eine Fahrt zu den beiden Münchnern Proficlubs TSV 1860 und FC Bayern . Mit insgesamt 22 Ferienkindern und 4 Betreuern war die erste Station das Trainingsgelände von den 60gern . Zuerst wurde das Training der Profis beobachtet und anschließend gings dann eifrig auf Autogrammjagd und natürlich wurden auch Fotos mit den Spielern gemacht . Bevor es dann auf das Trainingsgelände vom FC Bayern ging durfte zur Stärkung natürlich ein Zwischenstopp beim MC Donalds nicht fehlen . Die Kinder sammelten nicht nur Autogramme und Selfis vom Spielern, sondern deckten sich bei beiden Fan-Shops auch reichlich mit Fanartikeln ein .
|
|
|
|
![]() |
|
|
Junioren-Splitter 2019/2020
Junioren-Splitter 2019/2020
|
|
Kaum ist die alte Saison rum, steht die Neue Saison 2019/2020 auch schon wieder vor der Tür. Die Planungen dazu sind bereits abgeschlossen. Wie in den letzten 4 Jahren gehen wir von der A bis D-Jugend wieder mit einer 3er Spielgemeinschaft (mit FC Grünthal u. TSV Schnaitsee) in die neue Saison. |
|
![]() |
|
Bei der A-Jugend (Jahrgang 2001/2002) gehen wir mit 3 SVW Spielern in die Saison. Insgesamt besteht der A-Jugendkader aus 21 Spielern (10 FCG, 10 TSV, 3 SVW) und starten wie in der abgelaufenden Saison wieder in der Kreisklasse . Bei der B-Jugend (Jahrgang 2003/2004) sind es insgesamt 24 Spieler (10 SVW, 10 FCG, 4 TSV Spieler). Da reicht der Spielerkader diesesmal nur für eine B-Jugend. Die B1-Junioren schaffte nach 1 Saison in der Kreisliga leider nicht den Klassenerhalt und somit spielt die B-Jugend in der neuen Saison wieder in der Kreisklasse
|
|
Unsere B-Jugend Kreisligakicker 2018/2019: | |
![]() |
|
Bei den C und D-Junioren schafften beide den Klassenerhalt in der Kreisklasse und starten somit in der neuen Saison wieder jeweils mit einer C1 (Jahrgang 2005/2006) und einer D1 (Jahrgang 2007/2008) in der Kreisklasse. Es wird auch jeweils wieder eine C2 und D2 gebildet . Beide Teams starten da in der Gruppe. Die C-Junioren gehen mit insgesamt 28 Spielern (9 SVW, 10 FCG, 9 TSV Spieler) in die Saison. Die D-Jugend starten mit insgesamt 47 Spielern (15 SVW, 22 FCG, 10 TSV Spieler) in die Saison. Da es für 2 Teams zu viele sind, werden wir wie schon in der letzten Saison wieder eine D3 anmelden. |
|
Bei den Kleinfeldmannschaften sieht es zur neuen Saison so aus :
Bei der E-Jugend (Jahrgang 2009/2010) wird wie schon in der vergangenden Saison wieder eine SG mit dem TSV Schnaitsee gebildet. Insgesamt besteht der Kader dann aus 18 Spielern ( 12 SVW u. 6 TSV Spieler). Dadurch können wir mit einer E1 und E2 an den Start gehen. Das Training u. die Heimspiele finden weiterhin nur in Waldhausen statt. |
|
Unsere E1-Jugend Hallenturnier in Schnaitsee 2019 | |
|
|
Bei der F-Jugend (Jahrgang 2011/2012) sind es ingesamt 18 Spieler, da gehen wir mit einer F1 und F2 an den Start. Auch die G-Jugend (Jahrgang ab 2014) wird wieder regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Da sind es aktuell momentan 11 Spieler. Um wieder frühzeitig für Nachwuchs zu sorgen, wird nach den Sommerferien wieder ein Schnuppertraining angeboten. |
|
Unsere Bambinis Saison 2018/2019: | |
![]() |
|
Der aktuelle Stand bei den SVW-Juniorinnen: Unsere SVW-Mädels gehen nach der Neugründung bereits in die 5.Saison. Wir gehen mit einem B-Junniorinnenteam (Großfeld) und einem C-Mädelteam (Kleinfeld) an den Start. Der Gesamtkader (B/C-Mädels) bestehtt aktuell aus 24 Spielerinnen. |
|
Unsere B/C-Mädels Saison 2018/2019: | |
![]() |
|
Trainerbesetzung Saison 2019/2020 |
Junioren-Splitter 2018/2019
|
|
Kaum ist die Alte Saison rum, steht die Neue Saison 2018/2019 auch schon wieder vor der Tür. Die Planungen dazu sind bereits abgeschlossen. Wie in den letzten 3 Jahren gehen wir von der A bis D-Jugend wieder mit einer 3er Spielgemeinschaft (mit FC Grünthal u. TSV Schnaitsee) in die neue Saison. |
|
![]() |
|
Bei der A-Jugend (Jahrgang 2000/2001) gehen wir mit einem SVW Spieler in die Saison. Zwei Spieler Max Schuhbeck und Konstantin Deibl (Jahrgang 2000) wechseln bereits vorzeitig in den Herrenbereich. Insgesamt besteht der A-Jugendkader aus 18 Spielern (9 FCG , 8 TSV , 1 SVW) und starten wie in der abgelaufenden Saison wieder in der Kreisklasse . Bei der B-Jugend (Jahrgang 2002/2003) sind es insgesamt 32 Spieler (7 SVW, 13 FCG, 10 TSV Spieler). Da bilden wir eine B1 und B2. Die B1-Junioren holten sich in der Kreisklasse sensationell die Vizemeisterschaft und steigen als zweiter auf und starten somit in der Kreisliga. Und die B2- Junioren starten wieder in der Gruppe.
|
|
Unsere Aufsteiger in die Kreisliga Kreisklassenvizemeister 2017/2018: |
|
|
|
Bei den C und D-Junioren schafften beide den Klassenerhalt in der Kreisklasse und starten somit in der neuen Saison wieder jeweils mit einer C1 (Jahrgang 2004/2005) und einer D1 (Jahrgang 2006/2007) in der Kreisklasse. Es wird auch jeweils wieder eine C2 und D2 gebildet . Beide Teams starten da in der Gruppe. Die C-Junioren gehen mit insgesamt 30 Spielern (10 SVW, 12 FCG, 8 TSV Spieler) in die Saison. Da es bei der C-Jugend mit dem Spielerkader sehr knapp für 2 Teams ist, haben wir den D1 Kader ( Jahrgang 2006) vom letzten Jahr in die C-Jugend geschoben. Das betrifft ingesamt 8 Spieler vom FCG/TSV u. SVW. Die D-Jugend starten mit insgesamt 42 Spielern (18 SVW, 16 FCG , 8 TSV Spieler) in die Saison. Da es für 2 Teams zu viele sind, werden wir wie schon vor 4 Jahren eine D3 anmelden. Die als Kleinfeldmannschaft an den Start geht.
|
|
Bei den Kleinfeldmannschaften sieht es zur neuen Saison so aus : | |
Bei der E-Jugend (Jahrgang 2008/2009) gibt es eine kleine Veränderung. Der TSV Schnaitsee bekommt keinen eigene E-Jugend zusammen und hat bei uns angefragt, ob wir eine Spielgemeinschaft bilden möchten. Nach interner Beratung (mit Trainerteam und Verein) haben wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden um den TSV zu unterstützen. Insgesamt besteht der Kader dann aus 21 Spielern ( 15 SVW u. 6 TSV Spieler). Dadurch können wir mit einer E1 und E2 an den Start gehen. Das Training u. die Heimspiele finden weiterhin nur in Waldhausen statt. Das Siegerteam vom 3. Sepp Hauser- Gedächtnisturnier E1-Jugend SVW |
|
![]() |
|
Bei der F-Jugend (Jahrgang 2010/2011) sind es ingesamt 14 Spieler, da gehen wir mit einer F1 an den Start. Auch die G-Jugend (Jahrgang ab 2012/2013) wird wieder regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Da sind es aktuell momentan 11 Spieler. Um wieder frühzeitig für Nachwuchs zu sorgen, wird nach den Sommerferien wieder ein Schnuppertraining angeboten.
|
|
Der aktuelle Stand bei den SVW-Juniorinnen: |
|
Unsere SVW-Mädels gehen nach der Neugründung bereits in die 4.Saison. Da wird es auch eine kleine Veränderung geben. Nachdem unsere C-Mädels eine fantastische Saison absolvierte und sich völlig verdient die Meisterschaft holte, geht der Boom weiter. Nach einem erfolgreichen Schnuppertraining ist der Spielerkader weiter gewachsen. Somit können wir zur neuen Saison 2 Teams bilden. Wir gehen mit einem B-Junniorinnenteam (Großfeld) und einem C-Mädelteam (Kleinfeld) an den Start. Der Gesamtkader (B/C-Mädels) besteht aktuell aus 28 Spielerinnen. |
|
Unser Meisterteam C-Mädels 2017/2018: |
|
![]() |
|
Die Trainerbesetzungen Saison 2018/2019 der Mannschaften (Siehe Übersicht) sieht momentan folgendermaßen aus: |
|
Junioren-Splitter 2017/2018
|
|
Kaum ist die Alte Saison rum, steht die Neue Saison 2018/2019 auch schon wieder vor der Tür. Die Planungen dazu sind bereits abgeschlossen. Wie in den letzten 3 Jahren gehen wir von der A bis D-Jugend wieder mit einer 3er Spielgemeinschaft (mit FC Grünthal u. TSV Schnaitsee) in die neue Saison. |
|
![]() |
|
Bei der A-Jugend (Jahrgang 2000/2001) gehen wir mit einem SVW Spieler in die Saison. Zwei Spieler Max Schuhbeck und Konstantin Deibl (Jahrgang 2000) wechseln bereits vorzeitig in den Herrenbereich. Insgesamt besteht der A-Jugendkader aus 18 Spielern (9 FCG , 8 TSV , 1 SVW) und starten wie in der abgelaufenden Saison wieder in der Kreisklasse . Bei der B-Jugend (Jahrgang 2002/2003) sind es insgesamt 32 Spieler (7 SVW, 13 FCG, 10 TSV Spieler). Da bilden wir eine B1 und B2. Die B1-Junioren holten sich in der Kreisklasse sensationell die Vizemeisterschaft und steigen als zweiter auf und starten somit in der Kreisliga. Und die B2- Junioren starten wieder in der Gruppe.
|
|
Unsere Aufsteiger in die Kreisliga Kreisklassenvizemeister 2017/2018: |
|
|
|
Bei den C und D-Junioren schafften beide den Klassenerhalt in der Kreisklasse und starten somit in der neuen Saison wieder jeweils mit einer C1 (Jahrgang 2004/2005) und einer D1 (Jahrgang 2006/2007) in der Kreisklasse. Die D-Jugend starten mit insgesamt 42 Spielern (18 SVW, 16 FCG , 8 TSV Spieler) in die Saison. Da es für 2 Teams zu viele sind, werden wir wie schon vor 4 Jahren eine D3 anmelden . Die als Kleinfeldmannschaft an den Start geht.
|
|
Bei den Kleinfeldmannschaften sieht es zur neuen Saison so aus : | |
Bei der E-Jugend (Jahrgang 2008/2009) gibt es eine kleine Veränderung. Der TSV Schnaitsee bekommt keinen eigene E-Jugend zusammen und hat bei uns angefragt, ob wir eine Spielgemeinschaft bilden möchten. Nach interner Beratung (mit Trainerteam und Verein) haben wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden um den TSV zu unterstützen. Insgesamt besteht der Kader dann aus 21 Spielern ( 15 SVW u. 6 TSV Spieler). Dadurch können wir mit einer E1 und E2 an den Start gehen. Das Training u. die Heimspiele finden weiterhin nur in Waldhausen statt. Das Siegerteam vom 3. Sepp Hauser- Gedächtnisturnier E1-Jugend SVW |
|
![]() |
|
Bei der F-Jugend (Jahrgang 2010/2011) sind es ingesamt 14 Spieler, da gehen wir mit einer F1 an den Start. Auch die G-Jugend (Jahrgang ab 2012/2013) wird wieder regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Da sind es aktuell momentan 11 Spieler. Um wieder frühzeitig für Nachwuchs zu sorgen, wird nach den Sommerferien wieder ein Schnuppertraining angeboten.
|
|
Der aktuelle Stand bei den SVW-Juniorinnen: |
|
Unsere SVW-Mädels gehen nach der Neugründung bereits in die 4.Saison. Da wird es auch eine kleine Veränderung geben. Nachdem unsere C-Mädels eine fantastische Saison absolvierte und sich völlig verdient die Meisterschaft holte, geht der Boom weiter. Nach einem erfolgreichen Schnuppertraining ist der Spielerkader weiter gewachsen. Somit können wir zur neuen Saison 2 Teams bilden. Wir gehen mit einem B-Junniorinnenteam (Großfeld) und einem C-Mädelteam (Kleinfeld) an den Start. Der Gesamtkader (B/C-Mädels) besteht aktuell aus 28 Spielerinnen. |
|
Unser Meisterteam C-Mädels 2017/2018: |
|
![]() |
|
Die Trainerbesetzungen Saison 2018/2019 der Mannschaften (Siehe Übersicht) sieht momentan folgendermaßen aus: |
|
Junioren-Splitter 2017
Die Juniorenabteilung vom SVW starten
mit 85 Spieler u. Spielerinnen Kaum ist die Alte Saison rum, steht die Neue Saison 2017/2018 auch schon wieder vor der Tür . Die Planungen dazu sind bereits abgeschlossen.Wie in den letzten 2 Jahren gehen wir von der A bis D-Jugend wieder mit einer 3er Spielgemeinschaft (mit FC Grünthal u. TSV Schnaitsee) in die neue Saison. |
|
|
|
Bei der A-Jugend (Jahrgang 1999/2000) gehen wir mit 6 SVW Spielern in die Saison. Zwei Spieler Martin Losert und Christoph Hütter (Jahrgang 1999) wechseln bereits vorzeitig in den Herrenbereich . Insgesamt besteht der A-Jugendkader aus 18 Spielern (6 FCG, 8 TSV, 4 SVW) und starten nach dem erreichen der Vizemeisterschaft in der abgelaufenden Saison in der Kreisklasse. Die Freude war dementsprechend groß auf der Waldhauser Sportanlage, als fest stand, dass man als Vizemeister in der Kreisklasse aufsteigt!! |
|
|
|
Bei der B-Jugend (Jahrgang 2001/2002) sind es insgesamt 34 Spieler (7 SVW 13 FCG, 14 TSV Spieler) . Da bilden wir eine B1 und B2 . Die B1-Junioren gehen in der Kreisklasse an den Start und die B2 Junioren starten in der Gruppe .
Bei den C und D-Junioren schafften beide den Klassenerhalt in der Kreisklasse und starten somit in der neuen Saison wieder jeweils mit einer C1 (Jahrgang 2003/2004) und einer D1 (Jahrgang 2005/2006) in der Kreisklasse . Es wird auch jeweils wieder eine C2 und D2 gebildet . Beide Teams starten da in der Gruppe. Die C-Junioren gehen mit insgesamt 30 Spielern (9 SVW, 14 FCG, 7 TSV Spieler) in die Saison . Da es bei der C-Jugend mit dem Spielerkader sehr knapp ist, startet die C2 außer Konkurenz. Die D-Jugend starten mit insgesamt 36 Spielern (12 SVW , 16 FCG , 8 TSV Spieler) in die Saison .
Bei den Kleinfeldmannschaften sieht es zur neuen Saison so aus :
Die E-Jugend (Jahrgang 2007/2008) geht mit insgesamt 18 Spielern an den Start. Da bilden wir eine E1 und E2 Mannschaft . Unsere E-Junioren 2016/2017 gewann Anfang Juli das Pokalturnier beim FC Grünthal :
|
|
![]() |
|
Bei der F-Jugend (Jahrgang 2009/2010) sind es ingesamt 10 Spieler , da gehen wir mit einer F1 an den Start .
Auch die G-Jugend (Jahrgang ab 2011) wird wieder regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen . Da sind es aktuell momentan 12 Spieler . Um wieder frühzeitig für Nachwuchs zu sorgen, wird vor den Sommerferien und nach den Sommerferienen ein Schnuppertraining veranstaltet,
Unsere Bambinis Saison 2016/2017: |
|
![]() |
|
Unsere SVW-Mädels gehen nach der Neugründung bereits in die 3.Saison . Da wird wie in den letzten beiden Jahren wieder eine Spielgemeinschaft SG Waldhausen/Schnaitsee gebildet. Allerdings gibt es zur neuen Saison eine kleine Veränderung . Da im Damenbereich wieder eine 2.Mannschaft am Spielbetrieb angemeldet wird, werden unsere B-Juniorinnen komplett in den Damenbereich geschoben, um dadurch sicherzustellen, dass der Kader für 2 Damenteams auch ausreichend ist. Da die Damen II in einer Großfeld Freizeitliga starten werden, sind alle Spielerinnen ab 14 Jahre für die Freizeitliga spielberechtigt . Insgesamt wechseln nicht weniger als 14 Mädels in den Damenbereich . Davon sind es 10 Mädels, die auch bereits alterbedingt in den Damenbereich wechseln müßen . Wir wünschen allen weiterhin viel Spass und Viel Erfolg im Damenbereich . Zusätzlich zu den 2 Damenmannschaften wird eine C-Juniorinnen Kleinfeldmannschaft am Spielbetrieb angemeldet . Der Kader besteht da aus insgesamt aktuell aus 10 Spielerinnen . B-Juniorinnen Saison 2016/2017: |
|
|
|
Die Trainerbesetzungen Saison 2017/2018 der Mannschaften Siehe Übersicht : | |
![]() |
![]() |